Ein cineastisches Hörwerk in 100 Kapiteln
Mit Band 3 beginnt kein neues Album.
Sondern ein neuer Zustand.
Keine Strukturen. Keine Grenzen. Keine Rückkehr.
100 Kapitel. 100 Blicke in die Dunkelheit.
Du hast angeklickt.
Vielleicht aus Neugier. Vielleicht, weil du dachtest, es sei nur Musik.
Aber hier beginnt etwas anderes.
Etwas, das in dir bleibt – auch wenn es längst vorbei ist.
Du stehst auf Horror?
Auf das Psychische, das Verstörende, das Unheimliche?
Dann bist du angekommen.
In meinen Welten der dystopischen Melancholie.
Hier tropft der Wahnsinn nicht – er fließt.
Und du wirst ihn hören.
Was du gleich hörst, sind keine Lieder.
Es sind Soundfilme.
Jeder Track ein Raum, den du nicht mehr verlässt.
Jede Sekunde gebaut wie eine Szene.
Jeder Klang eine Erinnerung, die du nicht loswirst.
Vertraute Geräusche – die plötzlich fremd klingen.
Pferde im Nebel. Stimmen im Regen.
Ein Ticken, das nicht aufhört.
Schritte im Schnee, der nicht da ist.
Band 3 – Die Soundfilme zeigt dir eine Seite, die nie für das Licht gedacht war.
Intensiver. Filmischer. Roh.
Du dachtest, du kennst meinen Sound?
Du hast nur die Oberfläche gespürt.
Jetzt beginnt der Abgrund.
Willkommen im cineastischen Albtraum.
Wer glaubt, ich kann nur episch – hat nie gesehen, wie tief ich wirklich gehe.
Was folgt, ist kein gewöhnliches Hörerlebnis.
Es ist ein düsteres, filmisches Labyrinth.
Ein Soundkino aus Schatten.
„Ich wollte nie nur Musik machen. Ich wollte Welten erschaffen.“
„Ich bin nicht nur Künstler – ich bin Architekt meiner eigenen Klangwelt.“
Release: bald.
Aber du wirst ihn schon vorher spüren.
Denn der Abgrund flüstert.
Und er kennt deinen Namen.
„Ich bin zwar noch im Aufbau meiner BCU-Fanbase, doch ich hoffe, dass es euch bald genauso fesseln wird und euch tiefere Eindrücke hinterlässt – genauso wie mir die Freiheit, mich in meiner Kunst voll und ganz auszuleben.“